Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Koenen Solutions – Stand: 08.03.2024
§ 1 Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen der Koenen Solutions, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Christian Koenen, und ihren Vertragspartnern.
Für den Vertrag gelten ausschließlich die AGB der Koenen Solutions; andere Bedingungen – insbesondere solche, die vom Vertragspartner gestellt werden – werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn die Koenen Solutions ihnen nicht ausdrücklich widerspricht. Etwas anderes gilt nur, wenn die Koenen Solutions den AGB des Vertragspartners ausdrücklich schriftlich zustimmt.
Koenen Solutions wird im Folgenden kurz als „wir“ bezeichnet und ihre Vertragspartner als „Auftraggeber“.
Mit der Annahme des Vertrages akzeptiert der Auftraggeber diese AGB.
§ 2 Vertragsgegenstand
Wir bieten unseren Auftraggebern Dienstleistungen im Bereich Webdesign und Online-Marketing an. Dazu zählen insbesondere:
Konzeption, Gestaltung und technische Umsetzung von Webseiten
Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEA)
Content-Erstellung und -Pflege
Social-Media-Marketing und -Betreuung
E-Mail-Marketing-Kampagnen
Analyse und Reporting von Web- und Marketingmaßnahmen
Unsere Tätigkeit umfasst die Planung, Umsetzung und Betreuung dieser Leistungen gemäß den individuellen Anforderungen des Auftraggebers.
§ 3 Vertragsabschluss
Der Vertragsabschluss erfolgt durch Übersendung eines Vertragsangebots an den Auftraggeber und dessen Annahme durch Rücksendung der Auftragsbestätigung oder einer Bestätigung per E-Mail oder Fax.
Bei Ausfüllen und Absenden des Auftragsformulars im Kundenportal (www.smartwebseiten.com) wird der Auftrag des Auftraggebers an uns übermittelt; der Vertrag kommt in diesem Fall durch schriftliche Annahme unseres Angebotes zustande.
§ 4 Vorbehalt der Selbstbelieferung, Leistungshindernisse
Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Selbstbelieferung durch unsere Zulieferer/Drittanbieter. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von uns zu vertreten ist, insbesondere bei Abschluss eines kongruenten Deckungsgeschäftes mit unserem Zulieferer. In diesem Fall sind wir berechtigt, vom Vertrag mit dem Auftraggeber zurückzutreten. Im Falle unseres Rücktritts informieren wir den Auftraggeber unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit und erstatten unverzüglich die Gegenleistung.
Von uns nicht zu vertretende Leistungshindernisse, insbesondere in Form von höherer Gewalt, Krieg, Naturkatastrophen, Verkehrs- und Betriebsstörungen, behördlichen Maßnahmen und Arbeitskämpfen, führen zu einer um die Zeit des Hindernisses verlängerten Leistungsfrist. Für den Fall, dass ein solches Leistungshindernis dauerhaft eintritt, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
§ 5 Entgelte, Zahlungsbedingungen
Der Auftraggeber zahlt an uns für seine Aufträge, vorbehaltlich einer anderen schriftlichen Abrede, die sich aus dem Angebot ergebende Vergütung zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
Die Zahlungen werden mit Rechnungserstellung ohne Abzug fällig. Die Rechnungserstellung erfolgt bei Freigabe der Leistung oder sobald eine Einzelleistung durch uns erbracht wurde. Bei Rahmenverträgen erfolgt die Rechnungserstellung bei Freigabe der ersten Leistung.
Die Angebotspreise entsprechen dem Nettopreis zzgl. MwSt. und gelten jeweils für die vereinbarte Leistung.
Wir behalten uns vor, in Einzelfällen die Leistung nur gegen Vorkasse durchzuführen.
§ 6 Veröffentlichung, Kündigung
Der Beginn der Veröffentlichung bzw. die Erbringung der Leistung erfolgt zu dem mit dem Auftraggeber schriftlich vereinbarten Zeitpunkt. Ist kein Zeitpunkt in dieser Weise vereinbart worden, so erfolgt die Veröffentlichung/Leistungserbringung unverzüglich nach Abschluss des Auftrags durch uns und nach Freigabe der Leistung durch den Auftraggeber, sofern unsere Drittanbieter dies zulassen und in der Lage sind, dies zum gewünschten Zeitpunkt umzusetzen.
Der Auftraggeber ist verantwortlich für die vollständige Anlieferung einwandfreier, geeigneter Materialien und Informationen. Verzögerungen, die infolge des Inhalts des durch den Auftraggeber zur Verfügung gestellten Materials entstehen, seien sie inhaltlich oder technisch bedingt, sind allgemein durch uns nicht zu vertreten.
Der Vertrag endet mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit.
Ein Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt den Parteien unbenommen. Ein wichtiger Grund zur Kündigung des Vertrages liegt für uns insbesondere dann vor, wenn der Auftraggeber trotz Mahnung und Fristsetzung seiner Verpflichtungen zur Zahlung nicht nachkommt oder Leistungen mit Inhalten beauftragt, die gegen geltende Gesetze oder die guten Sitten verstoßen.
Storniert der Auftraggeber auf eigenen Wunsch einen Auftrag und es ist bereits eine Vorschau oder ein Entwurf an den Kunden versendet worden, so fällt für die bisher erbrachten Leistungen eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 85,00 € an, sofern unsere Drittanbieter dies zulassen. Sofern unsere Drittanbieter diese Option nicht anbieten oder bereits die Freigabe für die Schaltung einer Leistung vorliegt, hat der Auftraggeber den kompletten Angebotspreis zu bezahlen.
§ 7 Pflichten des Auftraggebers, Verstöße
Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Auftraggebers voraus. Dies bedeutet, er muss uns die für die Erstellung der Leistung erforderlichen Informationen rechtzeitig übermitteln. Werden diese Voraussetzungen nicht rechtzeitig erfüllt, so verlängert sich die Frist zur Leistungserbringung durch uns entsprechend.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, ein von ihm gewähltes oder durch uns übermitteltes Passwort und die Benutzerkennung vertraulich zu behandeln. Eine Mitteilung an Dritte ist verboten. Der Auftraggeber wird zu keiner Zeit von unseren Mitarbeitern nach seinem Passwort und seiner Benutzerkennung gefragt.
Bei gegebenem Anlass zu der Vermutung, dass Dritte Kenntnis von dem Passwort haben und/oder eine Benutzerkennung missbrauchen, ist der Auftraggeber verpflichtet, uns dies unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
Der Auftraggeber garantiert, in seinen Materialien und sonstigen Informationen nur den Tatsachen entsprechende Angaben zu machen und die Vorgaben des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes einzuhalten.
Die Nutzung von Datenbanken zu einem anderen Zweck als zum Zweck der Anbahnung von konkreten Dienst- oder Arbeitsverhältnissen in Bezug auf tatsächlich verfügbare freie Stellen ist unzulässig. Wir sind im Falle von vertragswidrigem, datenschutz- oder persönlichkeitsrechtswidrigem Umgang des Auftraggebers berechtigt, die Leistungserbringung durch Sperrung des Zugriffs einzustellen und behalten uns vor, diese Inhalte ohne vorherige Abmahnung aus dem Angebot zu entfernen. Der Auftraggeber wird von einer solchen Maßnahme unverzüglich unterrichtet. Ein Erstattungsanspruch des Auftraggebers wird hierdurch nicht begründet.
Der Auftraggeber sichert zu, alle Bestimmungen des Daten- und Persönlichkeitsschutzrechts einzuhalten.
§ 8 Rechte und Pflichten der Koenen Solutions
Wir sind berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die erstellten Leistungen auch anderweitig, insbesondere durch Printmaterial auf Messen, per Fax auf Abruf oder Telefon zu verbreiten. Wir sind außerdem berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die Leistungen in jedem von uns frei bestimmbaren Print- und Onlinemedium zu veröffentlichen (oder durch Dritte veröffentlichen zu lassen). Es handelt sich hierbei um zusätzliche und freiwillige Leistungen von uns, für welche dem Auftraggeber keine Mehrkosten entstehen.
Die Nutzung von Datenbanken anders als durch die von uns zur Verfügung gestellten Funktionalitäten ist unzulässig und berechtigt uns zur sofortigen Sperrung des Zugriffs.
Wir behalten uns vor, vom Auftraggeber erteilte Aufträge wegen ihres Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen nicht oder nur verändert auszuführen. Dies gilt besonders, wenn der Inhalt gegen gesetzliche oder behördliche Verbote verstößt, missbräuchlich ist oder gegen die guten Sitten verstößt, bzw. die Veröffentlichung für uns aus sonstigen Gründen unzumutbar ist.
Wir behalten uns ferner das Recht vor, bereits veröffentlichte Leistungselemente wieder zu entfernen, soweit die zu veröffentlichenden Inhalte gegen gesetzliche Vorgaben, behördliche Verbote, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen bzw. die Veröffentlichung für uns aus sonstigen Gründen unzumutbar ist (im Folgenden als “Unzulässige Inhalte” bezeichnet).
Headquarter
Marienstraße 27
40210 Düsseldorf